Nürburgring
Die Nürburgring Nordschleife
Für die meisten Sportfahrer und Rennfahrer die schönste und anspruchsvollste Rennstrecke der Welt - wenn man sie kennt. Beim "wenn man sie kennt" denken viele sofort an den Internationalen Sportfahrerlehrgang Nürburgring der Scuderia Hanseat. Unser Format eignet sich besser als jedes andere um den Nürburgring und seine Geheimnisse kennen zu lernen.
In zahlreichen Youtube-Videos können sie sich anschauen was passiert, wenn man die Nordschleife auf eigene Faust erkunden will. Bewahren Sie sich und Ihren Angehörigen diese negativen Erfahrungen. Lernen Sie die Nordschleife bei unseren Lehgängen kennen und profitieren Sie dabei von einem Team von ausgewiesenen Ring-Profis.

Mythos Nürburgring – 20,8 km Grüne Hölle
Nur wer die Grüne Hölle selbst erfahren hat, versteht die Faszination, die von ihr ausgeht. Der bergige Rundkurs der legendären Nordschleife ist nach wie vor die größte Herausforderung für Fahrer und Fahrzeuge.
Eingebettet in die reizvolle Eifellandschaft windet sich die Nordschleife mit 73 Kurven sowie Steigungen und Gefällen bis 17 Prozent um die mehr als 800 Jahre alte Nürburg.

Die Grand Prix-Strecke
Mit der Mercedes-Arena ist der 5,148 km lange Formel-1-Kurs eine der sichersten und attraktivsten Grand Prix-Strecken der Welt.
Beide Strecken garantieren unseren Teilnehmern mit großer Sicherheit viel
Fahrvergnügen.

Das Fahrsicherheitszentrum
Hier trainieren unsere Erstteilnehmer.
Das Fahrsicherheitszentrum am Nüburgring bietet uns Europas modernstes Sicherheitstraining. Die fahrtechnischen Übungen werden auf bewässerten Gleitbelägen gefahren, dadurch kommt es zu keinem messbaren Reifen- oder Bremsenverschleiß. Computergesteuerte, plötzlich auftauchende Wasserhindernisse, die "Hydraulikplatte" und das Aquaplaningbecken überraschen mit unerwarteten Situationen. Spielend und gefahrlos lernen Sie im Fahrsicherheitszentrum mit richtigen Gegenmaßnahmen kritische Situationen zu meistern.